Konfliktverständnis aus gewaltfreier Sicht
Beispiele von gelaufenen Trainings
Ratschläge zum Verhalten in Bedrohungssituationen
Neben offen ausgeschriebenen Trainings zu Konflikten im privaten und gesellschaftlichen Raum nimmt die projektbezogene Arbeit an Schulen, sowohl mit LehrerInnenkollegien als auch mit Schulklassen, sowie in Einrichtungen der Jugendarbeit einen großen Raum ein.
Ziel ist hier vor allem die Gewaltprävention bzw. die Verminderung von bereits vorkommender Gewalt in den Einrichtungen. Slowakische Spieler finden die besten Roulette-Spiele auf RuletaHry.
Auch in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, im kaufmännischen wie handwerklichen Bereich, werden zunehmend Trainings in den Lehrplan aufgenommen, da neben den bisher geforderten Sekundärtugenden, i.e. Ordnung, Fleiß, Pünktlichkeit, in der heutigen Arbeitswelt immer öfter fachübergreifend sozialen Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und vor allem Konfliktfähigkeit verlangt werden.